![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
|
Salute Aigi
Ein kleines Aquarium mit einer Abtrennung und einem Netz, dass so fein ist, dass keine Artemien durchpassen. Auf der einen Seite (ca. 2/3 vom Becken) Phytoplankton und auf der anderen Seite die Artemien. Mit einem Luftheber (schwach eingestellt) lebendes Phytoplankton zu den Artemien rübertröpfeln lassen. Bevor man jedoch die Artemien dort einsetze, sollte das Phytoplanktonwasser bereits eine satt grüne Farbe haben, damit die Artemien nicht schon alles fressen, bevor sich das Phytoplankton vermehrt hat. Ist so viel mir ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Artemien aufzuziehen, ohne allzu viel machen zu müssen. Denke mir jedoch, dass dies nur nötig ist, wenn man Fische hat, die nur Lebendfutter nehmen. Ansonsten würde ich auch Frostfutter verfüttern. Liebe Grüsse Angel |
![]() |
![]() |