L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2005, 16:31   #22
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi !

Nach einigen Versuchen und einer Katastrohe, habe ich mich bezüglich (sicherer) Sauerstoffversorgung für Sprudler oder einem gekrümmten Austrittsröchen (das gegen die W-Oberfläche zeigt) bei Innenfilter entschieden.

Diffusoren machten ausser bei der Eheim 2252 zu schnell schlapp,über Oxidatoren habe ich mal nen guten Bericht gelesen,das der Sauerstoffeintrag geradezu minimal ist und den üblichen Austrittröhren mit kleinen Löchern kannste eh nicht nachhaltig trauen.

Fahre mit der Lösung jetzt seit längerer Zeit ganz gut , trotz hoher Temperaturen und sehr viel Schwimmpflanzen und vom Stromverbrauch begeistert mich die Membranpumpe zudem.


Gruss



Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum