L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2005, 14:43   #21
Gytha
Babywels
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
Optimale Sauerstoffzufuhr

Hallo,
ich habe zu diesem Thema gestern einen Versuch durchgeführt. Einen 10 Liter Eimer mit Wasser befüllt: pH 7,5. Zwei Stunden mit Sprudelstein durchlüftetH 8,5. Ein Eimer Wasser ist natürlich nicht mit einem eingefahrenen Becken vergleichbar aber der pH Wert hat sich doch erhöht. Ich habe sei drei Jahren 2 Welsbecken laufen, bisher ohne Probleme. Jetzt, wo es wieder wärmer wird, möchte ich das Wasser mit Sauerstoff anreichern, habe aber leichte Bedenken wegen des pH Anstiegs. Kann das den Welsen schaden?
Wasserwerte:
pH:7,5
KH:9
GH:12
Temp:25°C zur Zeit....
Besatz:
Ancistrus normalo
Peckoltia vittata
Rote Hexen

LG
Gytha
Gytha ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum