![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
|
Hallo,
dieses Projekt ist forenübergreifend, sprich es geht nicht nur um L-Welse, es geht auch nicht um dir richtigen Haltungsbedingungen für Lebewesen xy. Auch wird das ganze kein Labortest (würde dieser überhaupt für "Otto-Normalverbraucher" für sein Aquarium überhaupt was bringen?). Ich will mit diesem Projekt auch nicht den "Stein der Weisen" finden oder irgendwas beweisen. Es gibt auch sicherlich x Parameter die wir gar nicht messen können (die wir auch vielleicht gar nicht kennen). Der Mensch wird die Natur nie ersetzen können, bestenfalls können wir sie im Kleinen, so gut es uns möglich ist, nachahmen. Da ich gewisse Beobachtungen in meinen Becken gemacht hatte, aber bei "normalen" Diskussionen nicht viel verwertbares oder brauchbares rausgekommen ist, habe ich mich entschlossen gehabt, einen Aufruf zu starten, dass sich ein paar Personen mit ein paar UNTERSCHIEDLICHEN Becken, Filtersystemen und Besatz zusammenfinden und über einen gewissen Zeitraum ihre Wasserwerte (dabei ist es egal ob Streifen-, Tropfen- oder elektronische Tests verwendet werden) zusammenfinden. Ich glaube nicht, dass es ein ähnliches Projekt schon mal gegeben hat - somit wissen wir nicht welches oder ob es überhaupt ein "Ergebniss" geben kann. Es geht auch gar nicht so sehr um das Ergebnis, sondern dass wir nach diesem Projekt eine Grundlage für etwaige Diskussionen haben, warum bei manchen es so ist - und bei dem anderen wieder ganz anders. LG Ingrid
__________________
"Ich wei |
![]() |
![]() |