L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 09:57   #5
ringerl
Wels
 
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
grüss euch

grüss euch !

Ich denke ich kenne den Diskuszüchter...
ich kenne auch die Fettleibigen Welse - wobei ich da schon genaueres beobachten konnte:
nicht alle welse aren Fettleibig - sondern hauptsächlich die Pseudacanthicus / Kaktuswelse - die aber dafür extrem
alle Panaque die bei dem Züchter schwimmen sind nicht fettleibig... einige Scobiancistren dafür auch, und Liposarcus und Gibbies waren auch zu dick...

Wenn ich an andere Welse denke, zB an den heimischen Waller, dann glaube ich nicht dass Fische zu fett sein können. Karpfen schlägt in die selbe Kerbe.
das Problem is wohl eher die Wasserqualität die man erst mal konstant halten muss, wenn man soviel füttert...
Andersrum: von Schmerlen kenne ich Fettleibigkeit sehr wohl....

Nicht alle Fische überfressen sich.
Man kann mehrere Blattfische (Monocirrhus polyacanthus) in einen Schwarm Futterfische stellen, - und sie nehmen sich nur soviel bis sie satt sind...

Was mich an dem Züchter aber stört ist folgendes: typische Diskuszucht mit 3/4tel aller Becken ohne Einrichtung und Untergrund...
als ich das letzte Mal dort war, waren pro 1,5meter Becken sicher 15 grosse oder 40 kleine Diskus drinnen, PLUS ca 6 Pseudacanthicen um die 20 (25) cm, zwei drei Panaque um die 15 - 20cm, und noch weitere 5 andere Harnischwelse....

Wenn du den gleichen Diskuszüchter Nähe Wiener Neustadt meinst, kannst du das sicher bestätigen...

und das is wiederrum ein Verstoss gegen das Teirschutzgesetz (das ich ungerne zitiere, weil es oft so schwachsinnig ist) - aber in diesem Fall zu Recht so aufgesetzt wurde....

Was ich sagen will: nicht die Fettleibigkeit der Welse stört mich bei dem Züchter, sondern der Überbesatz !

lG, ringerl
ringerl ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum