![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Wasserburg am Inn
Beiträge: 8
|
Hi @ Night,
erstmal Danke für Eure Posts. @Walter: Beim Oxydator denke ich an den Söchting FT. War heut beim Händler und hab den 2. hingebracht. Ergebnis durchwachsen: Unterm Strich mein Problem, da Tiere die den Laden verlassen hinter der Ladentür ausser Garantie sind. Der erste wurde beim Importeur reklamiert, den soll ich gutgeschrieben bekommen, der zweite ist mein Transportschaden. Wie gesagt: vorwerfen kann ich dem Händler nichts, die Welse waren zum Zeitpunkt der Übernahme o.k. vielleicht hab ich halt eine besonders wenig stressresistente Charge erwischt. Werde für künftige Transporte die Kühlbox-Solution realisieren, die hat auch den Vorteil dass sie auch gleich der Angewöhungs-Eimer ist und das Umsetzen vom Beutel in den Eimer erspart wird. Idee reift grad, werde dann Fotos reinstellen wenns soweit ist. Den Überlebenden jedenfalls gehts prima, sie haben sich überraschend schnell eingelebt, sie fressen ausser Wurzeln auch das Gemüse, das ich ihnen anbiete und sie sind sehr aktiv. Hab vorhin ein Foto vom grösseren gemacht: ![]() Viele Grüsse! Chris. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 in Höhle | Dagro | Loricariidae | 8 | 04.05.2007 22:27 |
Panaqolus albivermis L204 mucken auf !! | benderfreak | Loricariidae | 2 | 07.03.2007 16:29 |
Panaqolus albivermis L204 Panaque sp | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 26 | 15.03.2006 17:16 |
Panaqolus albivermis L204 mit L206? | Barbarossa | Loricariidae | 2 | 04.01.2006 17:03 |
Panaqolus albivermis L204 | Robin | Loricariidae | 2 | 28.12.2005 12:54 |