L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 07:02   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Stefan


Nicht "Jahreszeit", sondern Fortpflanzungstrieb
hmm...

Also die "zeigefreudigsten" Tiere sind meiner Erfahrung nach Jungtiere.
Die Alten verkriechen sich weitaus schneller und öfter.

Gibt ja auch eine schöne Arbeit von Mary Power (Limiting factors...), in der sie u.a. erwähnt, dass nur Jungtiere im Seichtwasser vorkommen und Alttiere erst ab ca. 50 cm Tiefe (wegen der Vögel) - ob das damit zusammenhängt, kann man natürlich nicht sagen - ist aber eine Überlegung wert.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfänger in Sachen L-Welse Nightwolf Loricariidae 6 31.08.2017 21:13
Zucht für Anfänger L-NRW Zucht 25 05.11.2010 09:03
L-wels Anfänger aquaristikfreak Lebensräume der Welse 19 10.08.2008 12:40
Anfänger L-Wels aris-welt Loricariidae 40 20.02.2007 20:31
Anfänger mit L Welsen H.zebra1986 Loricariidae 5 22.12.2005 14:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum