L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2005, 00:44   #11
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Da geht aber einiges durcheinander.

Alle oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze enthalten (größere Mengen) Solanin, was (für Menschen) giftig wirkt.

Die Knollen, wenn sie nicht unreif geerntet worden sind oder falsch gelagert (zu hell und zu warm), enthalten nur sehr wenig Solanin, und das meiste davon meines Wissens unter der Schale, die sowieso entfernt wird.

Richtig ist, dass Solanin wasserlöslich ist und beim Kochen aus der Knolle gelöst wird, "das Weiße was ihr dann an den Rändern im Kochtopf sieht", ist allerdings kein Solanin, sondern eher Kochsalz, evtl. Kalk und vor allem Stärke.

Und meine Welse fressen ab einem Alter von wenigen Wochen über Jahre hinweg rohe Kartoffeln und paddeln immer noch freudig umher. So giftig kann's also schon mal nicht sein.
Ob Solanin für Fische überhaupt giftig wirkt, oder nur bei Säugetieren (worauf sich üblicherweise die Angaben immer beziehen), is sowieso unklar.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum