L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 12:46   #11
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
...doch, das wäre sicher sinnvoll.
Sich ein zwei der Bäuche mal anzusehen, meine ich.
O2-Mangel kann es demnach wohl nicht gewesen sein...

Und diese Darmgeschichten mit gerötetem Bauch (und teils geschwollenem After) sind nach meiner Erfahrung nicht ansteckend - ich vermute (Vermuten heisst nicht wissen), dass die betreffenden Tiere sich Futter reingezogen haben, das nicht mehr ganz okay war. So erklär ich's mir zumindest bei meinen Verlusten mit diesbezügl. Symptomen. Deshalb schnuppre ich immer erst am (aufgetauten) Frostfutter - und achte auf liegengebliebene Futterreste.

Die blaurote Färbung mag aber wie schon gesagt auch durch Gärung oder andere Verwesungsprozesse aufgetreten sein.

Ansonsten hat Madame (Gott hab sie selig) wohl einfach den Laichakt nicht gepackt.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum