![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#39 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tag, Martin!
Nachdem der Hochleistungsrechner grad abgeschaltet ist war mir langweilig und ich hab ein bisschen recherchiert. Ich selbst hab zwar noch nie EDTA direkt eingesetzt, kann da also keine Erfahrungswerte einfließen lassen. Das Sicherheitsdatenblatt von Merck Merck.de sagt, die LC50 für Poecilia reticulata sei ca. 320 mg/l bei 96h Verweilzeit. ![]() Andererseits würde ich jetzt mal grob schätzen, dass im Leitunswasser nicht mehr als vielleicht 10 mg/l (wie gesagt, Schätzung und völlig aus der Luft gegriffen) an Schwermetallionen gelöst sind. Dann müsste man den Analogieschluss machen können, dass man beim WW die gleiche Mol(!)-Menge EDTA zusetzt und alles ist erledigt. Dummerweise fehlt mir da die Zeit (und das Material..) für ausgedehntere Testreihen, auch wenn mich das Ganze brennend interessieren würde. Das Dumme ist nur, dass man dann auch Eisen mit ausfällt, was den Pflanzenliebhabern vielleicht nicht soo gut gefallen dürfte.. ![]() So, ich gehe jetzt wieder arbeiten, Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachzucht von L066 gelungen | Hypancistruszebra | Zucht | 3 | 06.05.2005 18:07 |
L273 - Nachzucht | L 273 | Zucht | 10 | 05.05.2005 10:03 |
L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 00:23 |
Geschlechtbestimmung/bei L114 | Olivaceus | Zucht | 3 | 26.11.2003 14:52 |
L046 nachzucht | manolle | Zucht | 7 | 18.09.2003 11:15 |