![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Die meisten Probleme sind bei den älteren Modellen aufgetreten. Überlaufen, Wasserstand, Luftanheber und dass die Abdeckscheibe nicht mehr ordentlich drauf lag, und auch mal nicht genügend Sauerstoff. Mit einigen Änderungen bei seinen neueren Modellen sind alle Probleme nach und nach verbessert und behoben worden. Überlaufen = Überlaufschutz und verschiedene Gazestärke für die verschiedenen Anwendungen. Wasserstand = Ist bei einer Maßbestellung frei wählbar. Luftanheber = Die neuen Luftanheber haben die 4 fache Leistung und sind leiser. Abdeckscheibe = Durch eine erhöhte Einhängeseite passt die Abdeckscheibeüber den Kasten, und die großen Fische können nicht hineinspringen. Sauerstoff = Einfach einen Stein hinein hängen. Ein Problem mit den Siliconnähten kann ich nun wirklich nicht bestätigen, obwohl ich um die hundert Basteleien von Gerd in Betrieb habe. Das beste ist meiner Meinung nach, dass ich ihm eine Zeichnung faxe mit irgend welchen wilden Einfällen von mir, und er sie in der nächsten Woche schon fertig auf den Millimeter genau gebaut hat. Sollte ich in meiner Zeichnung mal einen Denkfehler haben, weist er mich kurzfristig darauf hin und bietet auch gleich durchdachte Lösungen an. Bei größeren Basteleien kommt Gerd auch mal persönlich vorbei obwohl er von mir schon locker 200 km weit weg wohnt. Sein Erfahrungsschatz in Bezug auf Fischzucht ist auch sagenhaft. Wer ihn kennt, kann das nur bestätigen. Für Probleme hat er immer eine Lösung. Gruß Ralf |
|
|
|