![]() |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 62
|
![]() hallo,
habe zwei neue fische bekommen, zwei scalare das ist jetzt ca. zwei wochen her. seither ist folgendes passiert. ein molly sieht nach bauchwassersucht aus, abstehende schuppen glotzaugen, und superdick es ist ein männchen und mindestens 2,5 jahre alt das ist plötzlich gekommen und jetzt 3 tage da. die platys haben die folssen geklemmt und sind schon etwas apathisch seit gut zwei tagen. dann habe ich weiße punkte entdeckt beim wasserwechsel auch das scheuern war teilweise zu sehen. habe jetzt schon mit faunamor behandelt den ersten tag jetzt heute ist der zweite behandlungstag. pumpe arbeitet in einem eimer weiter, lüfter ist tag ud nacht an. hatte vorher einen 0% wasserwechsel gemacht und den kh etwas erhöht auf 3 wir haben einen kh im wasser von 0. um das atmen zu erleichtern so wurde es mir empfohlen. ja ich weiß mollys und platys brauchen eigentlich mehr kh. temperatur ist derzeit 25 grad habe noch eine weitere heizung rein gemacht aber bisher hat sie es nicht geschafft die temp. zu erhöhen, muß ich heute mittag mal nach schauen. jetzt zu meinen fragen: wie hoch sollte die temp. wärend der behandlung sein? wie ist die chance für meine l81? wenn ein l81 bauchwssersucht hat, wie dick wird der bauch? fand den bauch eines l81 letztens als er an der scheibe war etwas dicker als sonst kann aber auch sein das ich mich da vertue, aber er saß den ganzen tag a der scheibe was ich auch nicht für normal halte) was kann man gegen bauchwassersucht machen? in der anleitung des faunamor steht uv-licht vermeiden, ist einen normale aquarienlampe uv oder nur die pflanzenröhre? hoffe ihr könnt mir helfen grüße simone |
![]() |
![]() |