L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2006, 10:41   #1
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Einhängekästen für Welsnachwuchs

Hi,

nachdem mein erster Versuch, ein Gelege von meinen L66 durchzubringen gescheitert ist, habe ich noch einmal etwas darüber nachgedacht, was schief gegangen sein könnte. (Hier sind die Ursprungs-Threads: https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=10137 und https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=10409).

In einem Post wurde mir empfohlen, die Welslarven zunächst in einem Einhängekasten aufzuziehen, bis sie aus dem gröbsten raus sind: https://www.aquarienbastelei.de/index.htm

Prinzipiell klingen diese Kästen ja ganz toll, aber so ganz kann ich mich noch nicht damit anfreunden:
- ich habe ein 130cm Schaubecken in der Wohnung stehen und so ein Einhängekasten nimmt den restlichen Fischen Platz weg und stört etwas die Optik.
- die Einhängekasten befinden sich doch direkt unter den Lampen und sind damit heller und evtl. auch wärmer als das restliche Becken.
- viel Platz gibt es auch nicht in den Einhängekästen: eine Welshöhle und der Boden ist zu.
- ein Luftheber ist vergleichsweise laut und da mein Becken ziemlich direkt neben dem Schlafzimmer steht, könnte der Lärm stören.
- ich habe eine geschlossene Abdeckung und müsste den Einhängekasten mit Saugern an der Scheibe befestigen; hält das auch wirklich beim Wasserwechsel?
- stört es die Larven nicht, wenn sich unter ihrem Bauch ausser Wasser nichts befindet oder sogar Fische unter ihnen durchschwimmen (oder sollte man eine Schicht Sand rein tun)?

Wer verwendet solche Einhängekästen und kann mir mal von seinen Erfahrungen berichten. Wer kann mir Tipps geben, um meine oben genannten Bedenken zu zersteuen.

Gruß
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum