![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 | ||
Jungwels
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 31
|
Hi Daniel,
Zitat:
selbst habe ich leider noch keinen eindeutigen O. vestitus gesehen. Der vestitus soll dem vittatus verdammt ähnlich sehen. Der einzige Unterschied besteht in der Anzahl von Zähnen. Zitat:
![]() Diese drei Punkte kann ich bei dem Bild nicht finden. Da ich den O. huaorani selber pflege viel mir eben der Schwanzwurzelpunkt auf, mit dem Rückenmuster, das auch am Ende hin an der Laterallinie anschließt. Ebenso verläuft die Laterallinie in gesamter Breite in das Caudalmuster. ![]() Und hier nochmal das Bild vom Threadersteller:
__________________
MfG Baumfalke Oto - Bestimmungsschlüssel deutsche Otocinclus-Seite Oto - Datenbank Oto - FAQ O. macrospilus & hoppei O. huaorani O. negro oder LG2 Geändert von Baumfalke (26.06.2006 um 18:47 Uhr). |
||
![]() |
![]() |