![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo,
warum betreibt das Männchen Nestpflege und nicht das Weibchen oder gar bei zusammen? Damit der Zyklus der Gelege kürzer gehalten werden kann. In den Aquarien kann sich ein Weibliches Tier deutlich einfacher erholen als in der Natur. Denn es hat keine Feinde und bekommt sehr regelmäßig eher zuviel Futter. Und dennoch sorgt der Züchter durch mehr weibliche Tiere im Becken das das nächste Weibliche Tier schon auf der Höle sitzt und wartet bis der Bock wieder frei ist. Hmm.. Ich würde die Tiere gleichmäßig auf zwei oder drei Becken verteilen. Aber die da das Ziel Nachzuchten sind wird es Wohl auf eine dreier Lösung herauslaufen in den der Bock jährlich gewechselt wird. Gruß Alex |
![]() |
![]() |