L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2006, 20:13   #1
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Wenn ein Hexenwels sich in die Höhle eines L134 verirrt - kann ja durchaus mal vorkommen - dann raspelt der L134 (vermutlich Männchen) dem Hexenwels die "Haut" hinter der Rückenflosse ab. Die Verletzung endet im Normalfall tödlich für den Hexenwels.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 21:46   #2
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
hallo,
wenn die gefahr für die hexenwelse so groß ist, dann werd ich's doch lieber lassen;

@boerdi:
die welse hab ich heute in prien gesehen; wie gesagt, sehr schöne tiere, ca. 8cm groß. der preis lag bei 6,99€.
zur genauen art kann ich leider nix sagen - sie waren nur mit "hexenwels" ausgeschrieben, aber wie erwähnt,hatten sie eine grau-braune grundfarbe mit schwarzen streifen; das obere und untere ende der schwanzflosse war fadenförmig.

mfg
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 23:30   #3
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
also ich persönlich würde die finger davon lassen !!

mfg simon
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 23:49   #4
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo !

Wenn ein Hexenwels sich in die Höhle eines L134 verirrt - kann ja durchaus mal vorkommen - dann raspelt der L134 (vermutlich Männchen) dem Hexenwels die "Haut" hinter der Rückenflosse ab. Die Verletzung endet im Normalfall tödlich für den Hexenwels.

Hallo Stefan,
das liest sich so als wenn es auf jeden Fall passieren wird und die Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht. Es kann passieren, das will ich nicht anzweifeln, aber es ist sicher nicht die Regel.
In meinem Welsbecken leben L134 und Hemiloricaria lanceolata in Harmonie zusammen und außer normalem Gedränge konnte ich nichts anderes feststellen wenn mal um eine Höhle gebalgt wurde.
Und obwohl das Becken groß genug ist, hängen die sogar immer zusammen.

Gruß Norbert
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum