L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 06:59   #1
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi,

Vielen Dank für die Infos! Sollten keine völlig abweichenden Erfahrungen mehr kommen, werde ich das Zusammenleben von L134 und L239 auch mal probieren.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 08:46   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi,

habe noch eine Frage!

Gibt es eine Chance, dass sich die L134 vermehren, "obwohl" die L239 mit im Becken sind? Wenn die unterschiedliche Zonen im AQ bewohnen dürften sie sich ja nicht zu sehr in die Quere kommen. Ausser vielleicht beim Füttern von Zucchini - einige meiner L134 lieben dieses Gemüse.
Für entsprechende Erfahrungsberichte wäre ich Euch dankbar.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 14:00   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Holger,
die Möglichkeit ist durchaus gegeben.
Wenn alle Werte passen, dann ist es nicht wichtig ob noch eine andere Art
mit drinnen ist. Und da L239 die kleinen Welse ja nicht jagen würden, bestünde auch eine Überlebenschance.

Habe gesehen, du hast dir schon 3 Tiere zugelegt?!



Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (28.09.2006 um 14:04 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:00   #4
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Acanthicus
Und da L239 die kleinen Welse ja nicht jagen würden, bestünde auch eine Überlebenschance.

Habe gesehen, du hast dir schon 3 Tiere zugelegt?!
Aber nur L134. Mit den L239 hätte bzw. werde ich noch ein bischen warten.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:05   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
genau die meinte ich.
Wann sollen denn dann die L239 folgen?


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 09:27   #6
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Daniel!

Das werde ich ganz in Ruhe auf mich zukommen lassen. Vor November sicherlich nicht. Den Oktober gönne ich meinem neuen Becken noch zum Einfahren und dann schaue ich mal, ob die L239 dann immer noch oder schon wieder für mich zum kaufen zur Verfügung stehen.

Neulich wäre ich fast schwach geworden, als im Händlerbecken bestimmt ein Dutzend wohlgenährte 10 cm große L239 schwammen, die wirklich toll ausgesehen haben. Ich konnte mich aufgrund meiner momentanen 70-Liter Pfütze noch zurückhalten.

Sollte ich die also zum Ende des Jahres noch bekommen, werde ich mich sicher ernsthaft darüber freuen und diese mit Euch teilen.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Baryancistrus" beggini L239 - M oder W? matza Loricariidae 3 06.07.2014 21:48
"Baryancistrus" beggini L239 und Frage Andyy Loricariidae 7 28.03.2010 08:26
"Baryancistrus" beggini L239 Nachzucht sandig Loricariidae 5 11.03.2010 23:55
"Baryancistrus" beggini L239 BYRON Loricariidae 2 25.12.2008 21:57
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? sebastian.z Loricariidae 4 29.04.2008 19:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum