L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 15:26   #1
strubeli
Jungwels
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 26
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und möchte mich gerne kurz vorstellen. Mein Name ist Kitty und ich komme aus der Schweiz. Seit April pflege ich ein Gesellschaftsbecken (110 l). Nun kommt am Freitag ein Becken 160x55x60 in dem ich gerne Wels halten möchte !

Meine Frage wäre nun auch, wie viele Welse ich da pflegen darf ohne dass sie sich auf die "Nerven" gehen

Ein L201 habe ich schon und dem würde ich gerne noch einen Kumpel dazu geben.

Mein Besatzwunsch:
2 x L201 2 x L134 2 x L400 2 x Hexenwels

oder wäre es besser 3 x L201 und 3 x L134 und Hexenwels?

Oder ab welcher Gruppenanzahl fühlen sich die Welse wohl?

Bin sehr gespannt auf Eure Tipps und bedanke mich jetzt schon

Lieber Gruss Kitty
strubeli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 22:06   #2
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Kitty!
Zitat:
Zitat von strubeli
Oder ab welcher Gruppenanzahl fühlen sich die Welse wohl?
Wirklich ehrlich wird es Dir keiner beantworten können. (In meinen ganzen Vorleben war ich z. B. noch nie Harnischwels ;-))

Nur: Jungfische fühlen sich, behaupte ich mal, in einer Gruppe immer wohler.

Bei adulten Harnischwelsen bin ich mir nicht sicher, ob sie zu viel ebenartiges "Volk" neben sich mögen?

Ich mag nur sagen, setzt Euch keine Harnischwelse in Euer Aquarium, wenn ihr Euch klar darüber seid: Fische funktionieren nicht!

Gruß
Corina

Habe völlig um den Brei geredet.. *hmpf*
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 23:17   #3
strubeli
Jungwels
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 26
Hallo Coeke
Danke für Deine Antwort. Keine Bange, hast nicht um den heissen Brei geredet und wenigstens eine Antwort gegeben ! Also, daraus nehme ich, dass ich "Jungwelse" in Gruppen von ??? (3-4) pflegen kann aber als "Alte" es Probleme geben kann. OK... dann werde ich halt die Empfehlungen meines Zoohändlers folgen und mir Welse kaufen die er mir von der "Menge" her empfiehlt! Die Negativerfahrungen als Anfänger (ist noch keiner mit dem Aquarium geboren) halt dann tragen !
Wird schon schon gehen.
Danke für Deine Antwort Coeke
Lieber Gruss Kitty
strubeli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 23:40   #4
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hm,

Gruppen um mehr als 5 kannst/musst als Jungtiere halten. Du kannst auch 2- bis ca. 420.000 geschlechtsreifer Harnischwelse halten, wenn Du glaubst, Du kannst sie vermehren.

Gruß
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 23:44   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Wah,

ich würde mindestens drei einer Art nehmen. Die können auch adult!

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 23:48   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Wah,

ich würde mindestens drei einer Art nehmen. Die müssten aber adult sein! Wenn ICH junge Welse wählen würde, dann würde ich bei Paarfindung, abgeben!

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 08:42   #7
strubeli
Jungwels
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 26
Hallo Corina
Danke für Deine Hilfe. Ich bin eigentlich nicht auf Züchten von Welsen aus. Wenn es sich ergibt, würde es mich freuen, aber es muss nicht . So werde ich dann vermutlich 3 von einer Art nehmen. Jubel.. heute kommt das AQ. Dann welsgerecht einrichten und einfahren. Also wird es noch eine Weile dauern, bis die Welse in ihr neues Heim einziehen können. Ich werde Dir dann schreiben, für was ich mich entschieden habe. Vermutlich brauche ich eh noch eine menge Tips und Ratschläge.
Lieber Gruss Kitty
strubeli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum