![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
hier mal 2 aktuelle Bilder von meinem Becken! Ich weiß etwas hel und spärlich bepflanzt auch die Höhlen/ Röhren fehlen noch... Das kommt noch. Was meint ihr, wie wieviel Röhren bekomme ich noch rein, damit es auch noch gut Aussieht, und welche Pflanzen sollte ich noch kaufen? Anubien? oder ne komplette Umgestaltung? Bin da für Vorschläge weitaus offen! Nun die Bilder, hoffe sie gefallen euch! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
das mit den Lichtverhältnissen lässt sich auf Bildern schlecht beurteilen. Ich vermisse irgendwie ne schöne Rückwand in deinem Becken. Der Sandschicht kommt mir ein wenig zu dünn vor - hätten meine ruckzuck blank gebuddelt^^
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Dach lauri91 oder Topi,
deine ersten Antennenwelse habens nicht länger gemacht, weil sie die hohen Temperaturen auf Dauer nicht ausgehalten haben. Achte bei Deiner Wahl unter anderem darauf, das sie im regelfall hohe Temperaturen mögen. ( Sie sollen sie mögen und nicht aushalten! ) grüße Join |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
ja aber Antennenwelse hatte ich in diesem Becken nicht! Da hatte ich noch keine Diskus! Trotzdem danke für den Tipp! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |