L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 11:28   #1
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Robert,

na wo wohnst du nun, ich würde dden kleinen auch Unterschlupf gewähren.

Aber was ist das Problem, das du zuviel hast?
Das du nicht weißt wohin damit?
Das sie immer wieder werfen?
Das sie deinen Farn abfressen.

Grüße Ruth

Geändert von Welsy (29.10.2006 um 11:30 Uhr).
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 20:25   #2
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo zusammen,

freut mich, dass ihr den Babys so bereitwillig Asysl gewähren wollt, aber ich glaube es ist besser wenn sie erstmal etwas größer werden, bevor sie in ausziehen.
Im Moment sind sie ganz gut untergebracht, ich habe sie extra gesetzt und werde sie erstmal auf eine vernünftige Größe aufziehen und dann die meisten abgeben.

Zitat:
Aber was ist das Problem, das du zuviel hast?
Das du nicht weißt wohin damit?
Das sie immer wieder werfen?
Das sie deinen Farn abfressen
Im Moment habe ich kein Problem mehr. Wenn sie so weitermachen, könnte es allerdings zu einem Platzproblem kommen.
Mein Problem war, dass sie mir zwar die Pflanzen zerfressen, diesmal schlimmer als je zuvor, weil es anscheinend deutlich mehr waren, aber trotz dieser Zusatzkost im Becken bisher nicht überleben konnten. Wenn da immer mal welche durchkämen, würde ich die ramponierten Pflanzen ja gerne in Kauf nehmen, aber so nützt es den Welsbabies ja auch nichts.
Sobald ich wieder mal welche sichte, werden ich versuchen regelmäßig Eisbergsalat und anderes Grünzeug zu füttern. Wenn das nichts hilft, werde ich die Kleinen halt wieder rausfangen und hoffen dass nicht allzuoft Nachwuchs kommt, weil ich garnicht so viel Zeit und Lust habe regelmäßig Jungfische hochzuziehen.

Vielleicht könntet ihr mir noch die beiden offenen Fragen beantworten:

- Habt ihr auch Hypancistrusjunge, die Javafarn gegenüber Schwertpflanzen bevorzugen.

- Bei welcher Größe legen sich bei euren Lütten die vegetarischen Gelüste.
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum