![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
Hallo Alex
Danke! Also liegt es an der Sauerstoffversorgung. Könnet es auch was mit dem Nitrit oder Nitrat zu tun haben? Ich füttere nähmlich viel Gemüse und wechsel das Wasser nicht so regelmäßig. Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Sebastian
Ich würde das Wasser mal testen,wenn es geht aber nicht mit den Stäbchen sondern Tropfen die sind genauer.Oder Du gehst in ein Aqua laden deines Vertrauens und bringst Deine Wasserprobe mit und lässt sie da mal testen auf alles |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
ja klar,kann es an schlechten wasserwerten liegen. ein ww schadet nie- wenn du viel fütterst und wenig wechselst,dann können manche werte schon gut schnell in die höhe schiessen. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |