L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2006, 19:49   #4
mel_florence
Babywels
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 3
Hallo Marion,

Ja, wir haben eine Wurzel. (Mangrove?) Einer sitzt da auch öfters drauf und ist am knabbern. Das kam alerdings anfangs wesentlich öfter vor.
Wir haben die Welse zwar nicht gekauft, damit sie Algen fressen, wir finden die einfach nur sehr schön, aber wie gesagt: Der Händler sagte uns, wir sollen insgesamt nur wenig Flocken füttern, ab und zu mal 'nen Fastentag, selten mal 'ne Welstablette (WaferMix) und das reicht dann...
Von Gemüse und Lebendfutter lese ich heute zum ersten Mal. Ich hatte mich auch schon anderweitig in Foren informiert. Aber ich werde das dann jetzt mal versuchen. Nur da mich der Zoohändler an sich scheinbar schlecht berät:
Was genau ist das Beste für die Beiden? Einfach frisches Gemüse abgekocht? Egal welches? Und an Lebend-/Frostfutter gibt's ja auch jede Menge.
Danke schon mal für die Hilfe,
Mel
mel_florence ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum