L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 00:15   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Tach,

Bodenheizung und Welse geht überhaupt nicht. Auch wenn man für die Haltung von Harnischwelsn widernatürlich gröberen Bodengrund verwendet, das hilft nicht vor Buddelei. Natürlich kann man auch einen von unten gegrillten Wels bevorzugen, nur stimmt in der Haltung alles nicht überein.

Pflanzenbecken produzieren Sauerstoff, das aber nur mit Licht. Nachts verbrauchen Pflanzen aber Sauerstoff und behindern die meistens sauerstoffstoffbedürftigen, nachtaktiven Welse (evtl. hoher CO2 Gehaltes im Wasser bei Dunkelheit) intensiv auf Futtersuche zu gehen. CO2 ist und bleibt ein Gift für Fische (es lähmt), für Tagaktive Unterwassertiere ist eine Bepflanzung ja nicht so von Bedeutung, für in der Nacht aktive Fische kann es eine tödliche Falle sein.

Naja, Fisch ist Fisch und Forum ist Forum. Viel Glück bei euren weisen Ratschlägen.

Tschau,
Coeke
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum