L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 04:45   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

ich habe in 3 Welsbecken seit ca. 1,5 Jahren Bodenheizungen.
Die Heizkabel wurden mit reichlich Saugern befestigt.
Den Kies habe ich etwas höher eingebracht.

Trotz Grabens (hauptsächlich durch Peckolitas und Anistomus) gab's bei mir bisher noch keine Probleme. Bei größeren Arten würde ich aber nicht ausschließen, dass die tiefere Bombentrichter bauen und sich dabei auch mal das Heizkabel um die Schwanzflosse wickeln. (Soweit wie die benachbarten Kabelabschnitte auseinander liegen, sollte das bei kleineren Arten nicht passieren können.)

CO2 als Fischgift - sicherlich was dran. Man sollte es aber nicht übertreiben mit dem, welches natürlich im AQ entsteht, Hauptsache die Sauerstoffzufuhr stimmt.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum