L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 06:48   #1
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Moin

Haben denn L400 Weibchen auch diese Bestachelung? Was meinst du denn zum Geschlecht der Beiden?

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 08:31   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Jens
es ist eigentlich denkbar blöde von verschiedenen Orten jeweils einen Fisch zu kaufen . Dass es L399 oder L400 sind ist nur eine Vermutung. Ich gehe mal davon aus, dass dies auch am Becken dran stand.!? Denn es giebt auch L66 mit schöner Zeichnung die so aussehen können oder Hypancistrus sp. "L-neu-und-unbeschrieben" auch.
Ansonsten vermute ich 2 Männchen.(Kopf bezw Körperform)

In 2 Tests von Corina und mir , haben/tun sich L399 und L400 nicht gegenseitig kreuzen.(was kein Beweis dafür ist, dass sie es nie tun) Dies tun sie ja scheinbar auch nicht an ihrem Fangort, den beide werden an selber Stelle oder nur unweit voneinander gefangen.
Wenn dem wirklich so ist, dann kannst du bei einer Konstelation mit männlichen L399 und weiblichen L400 unter Umständen ewig warten auf ein Gelege.
Wenn man eine reine Art erhalten und nachziehen will, so sollte man die Zuchttiere vom selben Händler, zur selben Zeit, aus dem selben Becken kaufen. Dein Vorgehen macht mich etwas stutzig.



lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 09:11   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
H
Wenn man eine reine Art erhalten und nachziehen will, so sollte man die Zuchttiere vom selben Händler, zur selben Zeit, aus dem selben Becken kaufen.
lg Udo

@Udo

Das aber nicht heisst das es dieselbe Art ist nur weil die bei einem Händler in einem Becken schwimmen.
Kann auch alles durcheinander sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum