![]() |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 44
|
Hallo Stefan und Daniel,
vielen lieben Dank für Eure Bemühungen. Wir haben auch schon alles durch und uns wirklich intensiv bemüht, die genaue Bezeichnung herauszufinden, bevor wir uns in das Forum gewagt haben. Normalerweise kaufen wir auch nicht einfach einen Wels, jedoch sagte uns der Verkäufer, daß dies ein L 89 sei. Nun es war auch kurz vor Ladenschluß und der Kleine tat uns einfach Leid, wie er da so alleine da saß. Naja, vielleicht kann uns ja doch noch jemand weiterhelfen, es geht ihm ja so lange sehr gut, er ist stolzer Besitzer von 2 Höhlen und hat auch seine Mitbewohner (Kupfersalmler) gut im Griff. Bis dahin, wir geben nicht auf, nochmals vielen Dank liebe Grüße Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Claudia,
ich würde mal in Richtung Ancistomus gehen. Welcher nun, das weiß ich auch nicht. Oder ob überhaupt. Vielleicht würden andere Bilder, z. B. mit aufgestellter Rückenflosse, Aussagekräftiger sein und Dir kann besser geholfen werden. So sieht man wirklich nicht viel. *schulterzuck* Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
|
Hallo,
es ist ein L 244 = Pseudolithoxus dumus. Gruß André |
![]() |
![]() |