![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Zitat:
dann können die Corys gleich mit umziehen und der Besatz aufgestockt werden ![]() Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
|
Moin Stefan,
theoretisch hast Du recht, aber da insgesamt erheblich grössere Fische ins neue Becken kommen sollen (576l), passen die Corys nicht so ganz dazu. Ausserdem fürchte ich, dass wir die in dem grossen Becken nie wieder finden würden. Gruss, Britta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Britta,
was soll denn sonst noch in das große Becken rein? 576l, da würde schon ein großer Trupp mit 20-30 Corys reinpassen. Dann sieht man die auch, denn wie Du weißt, fühlen sich die Panzerwelse in Gruppen wohler. Und je größer die Gruppe umso wohler fühlen sie sich. Gerade Pandas, denn ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, daß diese eher schüchtern wären. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |