L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 17:17   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Werner,

in diesem Fall geht es aber nicht um Pflanzen, sondern um die Welse. Denen soll es gut gehen. Außerdem wachsen Anubias nana und Vallisnerien auch schon mit wenig Licht.
T8 oder T5 wären genau das Gegenteil, von dem gewollten.


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:34   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

also mein 2m Becken wird durch 3 Energiesparlampen a 17 Watt "ausgeleuchtet".

Der Dank: alle meine Welse zeigen sich auch bei "Helligkeit".

Mein Pflanzenwachstum wird nicht durch die fehlende Helligkeit ausgebremst, sondern durch die gefräßigen Mäuler der Bewohner.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:44   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wenn Röhre dann eine T8 oder T5 HE (die hat nicht so viel Leistung wie die HP Röhren). Ich habe über einen 80er Becken eine 20W (?) Röhre gehabt. Wenn das Wasser normal gefärbt war, bekam ich meine L134 kaum zu sehen. Wenn das Wasser dann nach 2-3 Tagen durch die große Wurzel wieder eine schöne Urin Färbung hatte kamen sie wieder raus und waren dann fast den ganzen Tag zu sehen.

Wenn das Becken nur für Welse sein soll, würde ich so wenig wie die Pflanzen benötigen nehmen. Viel schlimmer als zu wenig Licht ist für die Pflanzen eine Temp. über 28°C . Daher würde ich nur Echis und Anubias bei wenig Licht nehmen. Valis kannst Du testen. Vielleicht geht es ja doch. Da das Becken recht flach ist, brauchst Du ja auch nicht so viel Licht. Auf die Länge würde ich eine 120cm T5 Röhre mit 28W nehmen. Noch besser währe ein 54W mit einem Dimmer EVG. dann kannst Du die Helligkeit den Gegebenheiten anpassen. Wie möchtest Du die Beleuchtung befestigen? Vielleicht kannst Du es so bauen das Du die Beleuchtung bei bedarf höher bekommst.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (23.12.2006 um 17:47 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum