L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 00:30   #1
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
Hi,Und wo steckt dann der Sinn des Ganzen? So ein Blödsinn!!

Lieben Gruß
Bine
Hi Bine,
natürlich darin das der Händler den Wels ein zweites Mal verkaufen kann, ohne auch nur eine Stück Futter investiert zu haben.
Und bei der Größe natürlich auch einige Euronen dafür bekommt.

Gruß Norbert
__________________
Gruß Norbert

Quarantaenebecken.de
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 12:34   #2
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Norbert-ks Beitrag anzeigen
Hi Bine,
natürlich darin das der Händler den Wels ein zweites Mal verkaufen kann, ohne auch nur eine Stück Futter investiert zu haben.
Und bei der Größe natürlich auch einige Euronen dafür bekommt.

Gruß Norbert



Hallo!

Da frage ich mich aber, wer überhaupt einen großen Gibbiceps halten kann. Das sind ja schon mal die wenigsten.

Und wer dann tatsächlich einen großen haben will, braucht doch eigentlich nur in diversen Foren ne Anfrage starten, wo sich wahrscheinlich viele melden würden, die froh sind, für ihren zu groß gewordenen ein gutes neues Heim gefunden zu haben. Wahrscheinlich wären die sogar bereit ihn umsonst abzugeben, so lange er dafür in gute Hände kommt. Wieso also in einem Laden viel Geld für einen großen Gibbiceps bezahlen?

Mir ist jedenfalls aufgefallen, daß die drei großen, die mein Stammhändler bei sich hat, schon verdammt lange Zeit bei ihm sind und wahrscheinlich ordentliche Futterkosten produzieren.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:02   #3
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Bei der großen Auswahl an kleinbleibenden Welsen frag ich mich echt, warum die Fischhändler diese großwerdenden Tiere nicht dort lassen, wo sie sind. Das ist doch schon fast vorsätzliche Tierquälerei in Hinsicht auf die Tatsache, daß kaum einer ein passendes Becken hat für so nen Riesen. Meiner Meinung nach müßte für Wabis eine Importeinschränkung her. Nur noch auf Bestellung und schön teuer und mit Schriftstück, daß der Händler den Kunden informiert hat über die Endgröße des Tieres und der Kunde ein passendes AQ hat, beide unterschreiben. Glaub nicht, daß sich jemand freiwillig so ein Rießentier bestellt, wenn er kein passendes Becken hat.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum