![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Kiesekampweg 21
Beiträge: 25
|
Aber auch noch mal zu Kamas88:
Ich habe ohne hin schon 26°c und da macht doch 27°c keinen richtigen unterschied, oder? MFG gregorb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Gregor,
Hypancistrus zebra sind nicht schwierig in der Haltung. Aber aufgrund des hohen Preises würde ich diese nicht wählen. Da wäre mir das Risiko an deiner Stelle zu groß. War aber auch nicht ernst gemeint von Corina, oder? Manche Otocinclus scheinen schwierig in der Eingewöhnung zu sein, oft gibt es Totalausfälle. Ich selber hatte noch nie Probleme, daher habe ich die Ottos vorgeschlagen. Und ein Schwarm von Otocinclus ist sehr schön anzusehen und auch nützlich. Edit: Schwarm Otocinclus ist für mich mindestens 10 Exemplare. Feuerschwänze gehen ok, soweit ich weiß. Habe aber noch keine Erfahrungen sammeln können. mfG Daniel Geändert von Acanthicus (06.01.2007 um 11:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi Daniel,
woran hast das denn bemerkt? *gg* Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, ich habe nur mal eben Schutz für einen einzelnen kleinen Otocinclus gesucht, denn mit dem Begriff Hypancistrus zebra lockt man immer noch die meisten Usern hinterm warmen Ofen weg. ![]() Naja, zudem wollte ich auch und bestimmt auf die nicht immer einfache Haltung von Otocinclus hinweisen. Von den armen Kreaturen werden so viele durch Unkenntnis verheizt, dass es mir wirklich Leid um diese Fische tut. Im Prinzip ist es auch egal was ein Fisch kostet, ein Recht auf Leben haben sie alle. (das Wort zum Sonntag, gesprochen von Coeke *gg*) Gruß, Corina |
![]() |