![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: 47877 Willich
Beiträge: 23
|
Hi,
ich finde es schade, dass ihr tatsächlich der Meinung seid jeder Welskäufer muss ein Fachmann sein und ist selber schuld wenn er einen falschen kauft. Ich habe mir einen Wels nach meinen Wasserwerten, AQ Größe und Eigenschaften ausgewählt. Wenn ich zum Händler gehe und ihn um diesen Wels bitte und bekomme einen anderen der (im besten Fall) viiiel zu gross für mein Becken wird muss ich ihn wieder abgeben. Dies finde ich nicht prickelnd, schlimmer ist es wenn ich relativ hartes Wasser habe und einen weichwasser Wels bekomme. Sry aber nicht jeder der einen Wels möchte ist der absolute Fachmann der auch die Feinheiten der Welse unterscheiden kann. Tschau Anja
__________________
Tschau Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hallo Anja,
ich kaufe mir keinen Wels spontan. Sehe ich einen der mir gefällt, dann lasse ich ihn mir reservieren und suche Infos über das Tier und schaue auch ob die Bezeichnung stimmt, die ist allerdings egal, wenn mir das Tier gefällt. Trotzdem suche ich auch dann "vorher" Infos, gehe auch ein zweites- oder drittesmal in den Laden, nehme auch eine Cam mit und informiere mich einfach. Suche ich einen bestimmten Wels, dann habe ich mir vorher Infos geholt und weiß was das Tier braucht, aber auch dann kaufe ich nicht sofort, wenn ich mir nicht sicher bin. Auch in dem Fall würde ich Bilder machen und hier oder andere befreundete Aquarianer fragen ob es denn die wirklich besagte L-Nr. ist. Habe ich Gewißheit, dann kaufe ich. Man muss kein Fachmann sein, aber man muss sich vor der Unwissenheit vieler Händler schützen, gerade zu Zeiten wo es immer weniger Geschäfte gibt die von Liebhabern betrieben werden. |
![]() |
![]() |