![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Katja!!
Die Ancistrus "normalo" meiner Freundin hatten auch Albions unter der Nachzuchten, und das ist ja auch ganz normal das sowas mal passiert. Ich denk nicht das sich das Tier noch umfärbt. Das Ancistrus "normalo" Paar meiner Freundin hatte ca. 2/3 der Nachzuchten als Albions und dann haben wir das Paar abgegeben da zu produktiv^^ Naja, 2 Albino Nachzuchten behalten die dann zufällig auch nen Paar wurden. Dieses Paar ist in einem Gesellschaftsbecken und hat unter den Nachzuchten 100% Albions !!! Bei den 6 Wochen alten Nachzuchten kann man jetzt erst erkennen das sie rote Augen bekommen, vorher sah das wie bei Dir beschrieben aus. Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Hallo Pierre,
danke für Deine ersten Hinweise. Ich habe zwar die Vermutung, das dem so ist, aber glauben heisst ja bekanntermaßen nicht wissen :-) Liebe Grüße, Katja |
![]() |
![]() |