![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#22 |
|
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Da kann ich Sturi nur beipflichten. Mit solchen Röhren hab ich schon verschiedene Hexenwelse zum laichen bewegen können. Auch mein altes Sturisoma-Paar hatte desöfteren an einem senkrecht aufgestellten Plastikrohr gelaicht. Der Vorteil von diesen Rohren ist, dass sie billig sind und in fast jeder beliebigen Stärke zu bekommen sind. Unschön ist es dass sie so steril und künstlich wirken. Dem kann man aber entgegen gehen indem man verschiedene Kiesel mit Silikon am Rohr befestigt. So sieht das Rohr sehr gut aus und die Kiesel haben den positiven Nebeneffekt dass sie das Rohr nach unten ziehen (normal schwimmen die Rohre ja, man muss sie halt immer irgendwie befestigen). Für ancistrine Lorcariiden würde ich aber andere Höhlen bevorzugen (Tonhöhlen oder änliches). mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Höhlen verschließbar | Leo | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 19.03.2020 11:51 |
| L134 Höhlen | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 28.03.2005 15:10 |
| Welche Art von Höhlen | Grace | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 07.01.2004 10:44 |
| Brauche Höhlen | nuek31 | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 28.12.2003 13:50 |