![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo Ben,
ich könnte mir denken das es bei einem offenen Becken über Monate zu einer Art Aufhärtung kommt ,da ja "reines Wasser" verdunstet und die gelösten Stoffe im Aquarium verbleiben. Könnte sein das man dann VE oder UO Wasser nachfüllen muß. Aber da haben andere die solche Becken betreiben sicher ihre Erfahrungen gemacht, bin mal gespannt. Grüße vom Doc
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 15:27 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |
Der Gau oder geplatztes Becken | barmann76 | OffTopic | 7 | 15.06.2004 20:13 |