L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 12:55   #1
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
So noch nen Update zur Info.

Die Tiere haben sich prima eingelebt und es sind jetzt 2 eindeute Weibchen zu erkennen. Eventuell auch noch ein 3. (mal schauen ob er noch dicker wird).



Interessanterweise sind es die 2 ersten der 3 neuen geworden. Außerdem war es echt schwer raus zu bekommen welche Tiere es nun sind. Die Zeichnung hat sich zu den Fotos direkt nach dem Kauf deutlich verändert. Die Punkte sind größer und viiiiiiel kontrastreicher geworden.

Die immer beschriebene Scheu kann ich absolut nicht bestätigen. Auch wenn ich mal in dem Becken rumgefummelt habe (z.B. Schnecken zerquetschen ) haben sie trotzdem sofort weder begonnen zu fressen und zeigen sich auch so gerne Tagsüber. Auch musste ich heute feststellen das sie echt fotogen sind .

Hier eines der Männchen:



und mal die ganze 7er WG:



So das wars vorerst und ich hoffe das ich bald hier fotos von Jungtieren einstellen kann .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 17:55   #2
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Hallo Michael,

es geht mir eigentlich nichts an aber ist es nicht ungesund für die Tiere sie so rund zu füttern in so kurzer Zeit ?

Grüße Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 18:01   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
So sehen nur die Weiber aus. Die Männchen sind alle vollkommen normal wie Du auf dem 3. Foto siehst. Das ist kein Fett sondern ein Laichansatz . Was soll den daran bitte schlecht sein ?

Gefüttert wir wie oben beschrieben. Nur nicht mehr so viel Frofu da sie sich nun gut einwöhnt haben.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 18:11   #4
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Hallo,

nichts für ungut habe nicht gedacht das Laichansatz so ausgepägt sein kann. Vieleicht ist es ja bald so weit mit Nachwuchs.

Grüße Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 18:44   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ja, die werden reichlich dick.

Hier meine L129 Dame mit Hüftspeck:



MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum