L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 20:07   #7
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ein weiteres Problem könnten (je nach Art) die Ancistren sein.
L260 sind ja nicht die größten und gegen die meisten Ancistrus-Arten
Danke für den Hinweis.

Also das Paar Ancistrus (Schleierantennenwelse) ist ausgewachsen. Beide sind rund 10 cm.
Die L 260 sind alle ca 9cm.

Deine Bedenken haben schon etwas.. hm.. was meint Ihr?

MFG Stefan
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mikrogeophagus ramirezi mit L 236? Möglich bei Zucht? NewBlue Südamerika - sonstige Welse 4 27.05.2017 11:46
Kreuzung L260 und L333 möglich? Black.M. Loricariidae 1 01.11.2007 16:49
Zucht von L205? Möglich? desperado Zucht 6 06.10.2007 20:55
Weißsaumantennenwels Zucht möglich? engelchen-md Zucht 15 18.08.2007 10:10
L204 Zucht möglich??? l-134fan Zucht 32 07.08.2006 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum