![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Das deine L134 sich wohl fühlen und aktiv im Becken unterwegs sind (wühlen & Co.) wirst du sicherlich schnell an den an der Oberfläche schwimmenden Pflanzen deines "rasenmäßigen Krautes" erkennen. Bei mir ist nichts an Pflanzen mehr im Sand - alles von den L134 ausgerodet. Aber evtl. hast du Glück und echte Pflanzenfreunde erwischt. Die werden dir das Becken evtl. jeden Tag ein weinig umgestalten. Ich habe mittlerweile auch unter den untersten Höhlen Schieferplatten liegen, da sonst alles zu wackelig wird. Probiere es hat mit nicht zu vielen und teuren Pflanzen aus. Aber sei nicht traurig, wenn die kleinen L134 das ganze ein wenig umgestalten bzw. regelmäßig die Pflanzen schreddern und ausroden. Weiterhin viel Spaß beim AQ Gestalten und Einrichten wünscht dir Holger |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder von Euren Welsbecken? | MaKaJu | Lebensräume der Welse | 15 | 19.10.2009 09:19 |
Mein Welsbecken | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 13.01.2006 07:09 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |
600 Liter Welsbecken | Ronny M. | Einrichtung von Welsbecken | 88 | 14.09.2003 12:56 |