L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 19:16   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Mowa,

der Weißsaumanc. auf dem Bild ist bzw. war auf jeden Fall noch zu klein. Ich denke die Geschlechtsreife ist von Alter und Größe abhängig.

Ich kann es nicht mehr genau rekonstruieren, am Anfang waren meine im großen Becken und wurden von Normalos recht unterdrückt. Ich denke, sie waren ungefähr 3 Jahre alt, als sie das erste Mal Nachwuchs bekommen haben.
Von dem Nachwuchs hat ein Weibchen (höchstwahrscheinlich, das ältere Weibchen hat jeweils deutlich größere Gelege produziert) ungefähr nach 1,5 Jahren das erste Mal gelaicht. Viel früher als nach 15 Monaten halte ich für unwahrscheinlich.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:46   #2
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Hallo!
Meine L183 Männchen habe ich jetzt etwa 2 Jahre (war damals der erste Fisch in meinem ersten Aquarium ) Das jetzige Weibchen habe ich so etwa ein dreivierteljahr, allerdings schon groß gekauft. Seid Herbst (genau müsste ich da jetzt lügen...) letzten Jahres haben die beiden Nachwuchs, und sind seiddem sehr, sehr produktiv. Kann mich hier vor lauter kleinen Welsen kaum noch retten.... Meine Wasserwerte sind mit Gh6 und kh3 und pH 6,8-7 so im mittleren Bereich.
Vielleicht hast du wirklich ein Pärchen erwischt, das sich einfach nicht so mag?
Gruß
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:57   #3
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei, das Bild ist noch von 2004, also 3 Jahre alt. Wenn ich ein bisschen ausgelichtet habe, und wieder freie Bahn zum Fotografieren ist, mach ich nochmal Bilder. Er hat jetzt ein etwas größeres "Geweih" und sie einen ausgprägten Damenbart

@ Lena: Du hast es gut, das ist der Traum meiner schlaflosen Nächte ;-) Na dann ist ja vielleicht doch alles richtig. Muß halt mal gucken, das ich noch ein paar Kumpels für sie kriege. Was fütterst Du?

VG Mowa

Geändert von Mowa (12.02.2007 um 19:59 Uhr).
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 20:54   #4
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Huhu!
Ich fütter eigentlich alles mögliche... Frostfutter, Flockenfutter, Tabs (vo JBL grün und rot) an gemüse gehen meine irgendwie nicht dran, haben daher aber noch keine einzige Pflanze in dem Becken durchgebracht... die werden alle geschreddert ach doch, an die Muschelblumen gehen sie nicht ran...
Gruß
lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 21:47   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

meine lassen die Pflanzen in Ruhe. Futter halte ich nicht für sooo entscheidend.
Bei mir haben sie auch nur mit Tabletten und Flockenfutter gelaicht, schaden wird Frostfutter aber sicher nicht. Meine fressen z.B. Artemia sehr gerne.
Gemüse ist auch bei mir nicht der Renner, an Zucchini und Kartoffeln gehen sie noch ran, aber auch nicht mit Begeisterung.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L183 Ancistrus Hoplogenys und L144 diamondo Suche 0 13.08.2006 16:41
Biete L183 (Ancistrus hoplogenys) in 22089 HH WeltderFische Privat: Tiere abzugeben 0 10.04.2005 18:48
Ancistrus cf. hoplogenys Herbie Loricariidae 5 04.09.2003 08:46
Ancistrus cf. hoplogenys "Wei shmertke Welcher Wels ist das? 5 12.08.2003 06:38
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum