![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Weibchen halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, aber die Sicherheit (kein L181) würde ich doch anzweifeln wollen, auch wenn ich auch eher L183 sagen würde. Sicherheit bekommst Du nur durch Zählen der Weichstrahlen in der Rückenflosse, bei L183 meistens 9, selten 8 oder 10, bei L181=L249=L71 sind's 7 oder 8. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L183 | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.01.2007 12:55 |
L183 - Ancistrus dolichopterus | Floh | Loricariidae | 12 | 10.03.2006 12:29 |
L183 / Fischtuberkulose ? | Line | Krankheiten | 15 | 16.11.2005 10:08 |
Sichere Typbestimmung - Ancistrus dolichopterus L183 | Line | Loricariidae | 2 | 22.05.2005 18:08 |
Zucht von L183 | maddin | Zucht | 3 | 08.04.2004 07:56 |