![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Nur die Ruhe bewahren! Sonst werden die Beiträge spontan verschwinden...
Bitte bleibt beim Thema - sachlich und fachlich. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hm,
mal eine Frage: Habt ihr wirklich schon die Erfahrungen gemacht? Oder sind es alles nur Vermutungen in Bezug auf die Haltung von Hypancistrus zebra? Ich zumindest hatte keine Schwierigkeiten mit der Vergesellschaftung von ca. 4 cm großen Hypancistrus zebra mit so "Bollerwelsen" wie "Peckoltia" sp. L 135 und Zoonancistrus sp. L 52. Die H. zebra zeigten auch keinerlei Scheu. Mit ca. 6 cm haben sie sich in dem Aquarium in der bestimmt nicht ruhigen Gesellschaft (L135 ca. 14 cm, L 52 ca. 16 cm) sogar fröhlich vermehrt. Naja, muss jeder selber wissen was er macht. Aber gleich rigoros jede Vergesellschaftung mit anderen Harnischwelsen ausschliessen, nur weil es sich um H. zebra handelt, halte ich für sehr übertrieben. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi Corina,
manchmal wird man sogar dafür auf übelste beschimpft. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Könnte ja ein Zufalls gewesen sein, oder? Ich hab auch 4 L134(ca. 5cm) mit 2 L201(ca. 5-6cm) vergesellschaftet und die haben sich überhauptnicht vertragen! Dann habe ich die L201 in ein anderes Becken gegeben und habe mir noch mal 2 L201(auch ca. 5-6cm) gekauft diese hab ich dann auch zu den L134 gestzt und siehe da!, sie haben sich alle iteinander vertragen! grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi Chris!
Glaube ich nicht. Die erste Vermehrung von H. zebra fand bei mir in Gesellschaft von ca. 12 cm großen Panaqolus sp. L 204 statt. Vielleicht bin ich in der Haltung von einigen Harnischwelsen weniger empfindlich, weil ich die schon gehalten habe, als sich ein Gross der jetzt hier anwesenden User noch mit vorher anderen Modefischen oder gar keinen Fischen beschäftigt hat. ![]() ![]() Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Vielleicht bin ich in der Haltung von einigen Harnischwelsen weniger empfindlich, weil ich die schon gehalten habe, als sich ein Gross der jetzt hier anwesenden User noch mit vorher anderen Modefischen oder gar keinen Fischen beschäftigt hat.
![]() ![]() Hallo Corina Ich bezweifle nicht das du sehr große erfahrungen hast,und sehr viel l-Welse schon gehalten hast als ich zb.noch guppys und mollys hatte. aber der Springende Punkt ist doch der,daß sehr viele die l-46 halten (ist halt mal nicht preiswert) eine große angst haben sie zu vergesellschaften. Ich habe keine l-46,würde sie aber auch lieber in ein Artenbecken halten,weil meine angst da wäre,das sie bei Beifischen oder anderen Welsen eventuell einen schaden nehmen würden. Klingt kommisch ist aber veilleicht auch nur wegen des Preises. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi Michl,
deshalb habe ich ja geschrieben das es jeder so machen soll, wie er es für richtig hält. Nur kann man nicht behaupten, dass eine Vergesellschaftung von H. zebra mit anderen Loricariidae nicht gehen würde. Ein zusätzlicher Besatz zu vorhandenem ist immer ein Risiko, da ist es aber sche...egal, welcher Fisch zu welchem gesetzt wird. Und wenn die Frage gestellt wird, ob es möglich ist, kann ich die persönlich nicht verneinen. Mit dem Risiko einer potentiellen Krankheitsübertragung muss sich jeder selber auseinandersetzen. Das war aber nicht die Frage! ![]() Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 | rozz | Loricariidae | 3 | 31.05.2005 05:13 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |