L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 11:54   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von iV@n Beitrag anzeigen
kann es sein, dass es sich um einen Hybriden handelt?
Das war genau mein Gedanke beim Betrachten des Bildes. ;-)

Frag mal den Züchter, ob da noch andere (gepunktete) Hypancistrus mit in dem Becken sind und sag ihm ggf., er soll diese Nachzuchten bitte nicht weiter verbreiten.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 20:38   #2
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Rolo

Zitat:
Zitat von Rolo Beitrag anzeigen
Hi Olaf,


Wenn Du mich schon zitierst, dann lass den nicht ganz unwesentlichen Teil mit dem "wenn" nicht einfach weg! ;-)
Ich schrieb ja "wenn nur die von Dir aufgezählten Welse in Frage kommen und der L66 das Gelege betreute"
O.K. war mein Fehler, hab aber aus dem Post von baerwurzel nicht herauslesen können, dass nur die von ihm aufgezählten Nummern in Frage kommen können, ich habe seine Aufzählung

Zitat:
Zitat von baerwurzl Beitrag anzeigen

was für ein Hybride könnte es sein? L66 L316 L260 L136
eben nur als Frage seinerseits verstanden, welche L-Nummern (nicht abschließend) in Frage kommen können.

Zitat:
Zitat von Rolo Beitrag anzeigen

Wie Du - ohne zu wissen, welche Welse überhaupt in Frage kommen - da einen L129 drin erkennen kannst, ist mir allerdings völlig schleierhaft.
Ich hab mir etliche Bilder von meinen L129 und meine lebenden Tiere angesehen und meine aufgrund der großen Fettflose, der Struktur und Form der Schwanzflosse und der typischen Querbinde um die Augen eben einen L129 gesehen zu haben (was aber nicht heißen muß, dass auch sicher ein L129 mit drinsteckt). Vielleicht hab ich mich in meinem obigen Post auch einfach nur blöd ausgedrückt. Du hast ja in deinem obigen Post auch geschrieben, dass du in dem Bild eine immense Ähnlichkeit mit deinem Hybriden aus L28 und L129 gesehen hast.

Zitat:
Zitat von Rolo Beitrag anzeigen

Aber egal - alles bislang nur Spekulation, solange wir keine weiteren Angaben bekommen, wer überhaupt alles im Becken war und warum sie als L66 verkauft wurden.
In dieser und auch in der folgenden Aussage


Zitat:
Zitat von Rolo Beitrag anzeigen
... und sag ihm ggf., er soll diese Nachzuchten bitte nicht weiter verbreiten.
stimme ich allerdings völlig mit dir überein.


Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.

Geändert von JayJay (26.02.2007 um 08:28 Uhr).
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum