![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Nahmd,
sieht für mich aus wieder "zücht mich nicht" Wels - also ein normaler Antennenwels ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hi robert
Wie schon die 3 vor mir,kann ich auch nur sagen das es der "Normalo"ist. Die gibt es in allen Variationen,auch mit wie Du sagst weißen punkten(Streifen) Also keine Angst,kannst ohne Probleme Weiterzüchten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 73463 Westhausen
Beiträge: 10
|
ok
ich danke euch! aber das mim züchten wär mir ja mittlerweile schnurz, da wie bei so vielen antennenwelsbesitzern die tiere nicht mehr aufhören eier zu kegen. und das jetzt schon in alle 3 becken! ![]() aber da ist bald mal wieder eine fette händlerverschenkundtauschaktion angesagt ![]() grialse robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leporacanthicus cf. galaxias L007 L008 & blauer Antennenwels | Linda | Loricariidae | 1 | 28.07.2005 00:24 |
Nachwuchs goldener Antennenwels | Pescholino2005 | Südamerika - sonstige Welse | 3 | 06.07.2005 11:19 |
Normaler Antennenwels? | Chillath | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 01.06.2005 17:50 |
L144 x braunem antennenwels | marina79 | Zucht | 2 | 01.01.2005 21:19 |