L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 13:30   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Also, ich sehe das so: Wenn die Fische in einem meiner
Becken ihre normale Färbung verlieren, dann beschaue ich
sie immer als erstes mit dem Verdacht auf eine Krankheit.
Erst wenn ich dies ausschlissen kann, geht mein Blutdruck
wieder runter.
Es gibt natürlich auch andere Gründe für Verfärbungen,
wie Wasserwerte, Futter, Stress, Tarnung oder Balzen.
Aber als erstes die Tiere auf Erkrankungen untersuchen.
Was anderes sehe ich als leicht fahrlässig an.
Gerade Oodinium ist bei Welsen sehr schwer zu erkennen.
Durch Schluderei habe ich selber schon so einige Tiere
verloren, was eigentlich nicht passieren dürfte.
Es fehlt meistens die Zeit, sich jedes Becken genau anzugucken.
Wenn ich frei habe und angenommen 16 Stunden am Tag
bei meinen Fischen verbringe, habe ich rechnerisch nicht
mal 5 Minuten Zeit vor jedem Becken zu stehen.
Da beschränkt man die Kontrolle gerne mal auf die Quarantäne-
becken mit den Neuzugängen.
Das kann schon ein Fehler sein.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 nach 18 Monaten erst 4,5-5,5 cm micvo Ernährung der Fische 8 18.10.2008 21:38
Nach zwei Jahren L134-Nachwuchs! Sandra Doerr Loricariidae 18 02.06.2005 04:57
Weiss+weiss=schwarz (Ancistrus sp.) harryhirschxvii Zucht 34 07.04.2004 11:09
Extreme Farbveränderung Apithanos Loricariidae 14 20.08.2003 19:03
Farbveränderung Panaqolus albivermis L204 Elli Loricariidae 6 20.08.2003 01:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum