![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
ja dan hilft das vieleicht weiter. (aus der Datenbank heir bei L-welse.com) https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/531/cat/13 oder eine PM an Tobias und mal konkrete Fragen stellen. Ich kenne ihn als sehr hilfsbereit und nicht als "ich-sag-nichts" Wels-Züchter . Aber eines weis ich jetzt schon, es giebt kein Patentrezept. Was bei Tobias oder Walter funktionierte muss nicht zwingend auch bei euch funktionieren. Ich kenne nur einen Wels(L397) den man mit einer "Anleitung" gezielt und auf Termin zum ablaichen bewegen kann. (mit Ausnahmen) man nehme PH 6,5 und 3 grosse TWW mit PH 6,2 ==> ablaichen ,,,,geht vermutlich nicht. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Panaqolus sp. aff. Maccus, LDA67 in Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.03.2007 09:07 |
Suche Suche auch LDA67 Männchen | baloubaer1970 | Suche | 0 | 01.03.2007 22:09 |
Suche LDA67 Männchen | heitro | Suche | 0 | 01.03.2007 21:32 |
LDA67 Färbung | Stefan H. | Loricariidae | 5 | 23.01.2007 05:12 |
LDA67 bei den Corydoras-Eiern lassen? | teq | Zucht | 2 | 16.01.2006 14:24 |