L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Datensammlung > "F.A.Q." > Podium F.A.Q.
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 17:24   #1
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

zu den Knicken: Einer meiner Panzerwelse hat wie auch immer geartete Missbildungen, die sich unter anderem auch in Verformungen der Hartstrahlen auswirken. Aufgrund von Veränderungen der Körperform vermute ich, dass diese Fehlbildungen auch andere Teile des Skeletts betreffen. Ob es sich auch anders auswirkt, habe ich keine Ahnung. Vom Verhalten ist sie unauffällig.

Ich würde annehmen, dass Missbildungen, die auf Organschäden schließen lassen, symmetrisch sein sollten, während verheilte Verletzungen dies eher nicht sind.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline  
Alt 23.03.2007, 19:20   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Holger,

ich würde das nicht unbedingt auf die Gattung schieben. natürlich gibt es auch Unterschiede. Meine L174 kommen z.B. auch wenn ich vor dem Becken sitze und sind da absolut tollerang gegen Bewegungen. Normale Ancistren sind eigentlich oft zu sehen. Meine Weißsaumwelse aber hingegen nicht. Die L59 wie auch die L183 sind sowas von Zurückhaltend .

Ich würde das das mit dem fressen nicht als muss setzen. Manche Tiere fressen recht schnell, auch wenn Trubel ist, andere eben nicht. Deshalb sind sie aber nicht gleich krank.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline  
Alt 24.03.2007, 15:51   #3
Lander-L
Wels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 50
Hallo Bine,

ich hätte da auch noch kleinere Anregungen zu deiner ansonsten gelungenen Übersicht.

Zitat:
Die Flossen sollten keine Verletzungen aufweisen und auch nicht eingerissen sein oder gar gänzlich fehlen.
Ist ein kleiner Einriss an einer Flosse bei einem ansonsten gesunden und lebhaften Wels wirklich ein Grund vom Kauf abzuraten? Klar wäre es schön, wenn solche Einrisse nicht vorhanden wäre, aber deswegen vom Kauf abzuraten halte ich für zu stark.

Wie wär es z.B. so:
Die Flossen sollten keine Verletzungen und übermäßig viele Einrisse aufweisen und auch nicht verstümmelt sein oder gar und gänzlich fehlen.

Zitat:
Desweiteren sollte der Kot nicht ausgefranst aussehen und noch am Tier, bzw. an dessen After hängen.
Bei diesem Satz musste ich ein wenig schmunzeln, der hört sich ein wenig danach an, dass noch Kot am Fisch kleben muss, bevor man ihn kauft. Persönlich hab ich leider keine Ahnung, wo der genaue Unterschied ist und auf welche "Krankheiten" das hinweisst, ob der Kot noch am After hängen bleibt oder nicht. Sorry für die Unwissenheit meinerseits, wäre um Aufklärung dankbar.

Nichtsdestotroz wie wäre es z.B. so:
Desweiteren sollte der Kot nicht ausgefranst aussehen und nach dem Ausscheiden noch kurz am Tier, bzw. an dessen After hängen bleiben und nicht direkt zu Boden fallen.

Dies oben sind natürlich nur Vorschläge und Anregungen meinerseits, euch fällt bestimmt noch was besseres ein.

MfG
Andre
Lander-L ist offline  
Alt 25.03.2007, 11:37   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Es handelt sich gerade bei L-Welsen oft um Wildfänge. Da ist mir noch nie ein Tier ohne Flossenschäden unter gekommen. Die Membranen sind fast immer beschädigt und haben auch nicht während der Quarantäne genug Zeit komplett ab zu heilen. Wichtig ist das die Hart- und Weichstrahlen kaum bzw. garnicht beschädigt sind.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline  
Alt 05.12.2007, 17:52   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
übernommen nach https://www.l-welse.com/forum/faq.ph...q_begutachtung

Geändert von L-ko (05.12.2007 um 18:25 Uhr).
L-ko ist offline  
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! Tiere, dreck oder was anderes? Liaphia Aquaristik allgemein 15 25.01.2007 15:18
Tiere abzugeben in 97xxx o. Mitfahrgelegenheit! Kakadinchen Privat: Tiere abzugeben 0 16.12.2005 12:46
L144 Albino Zuchgruppe 3 Tiere wigi72 Privat: Tiere abzugeben 0 19.06.2005 14:23
[BIETE] L52 Butterfly, 3 adulte Tiere in 22089 Hamburg WeltderFische Privat: Tiere abzugeben 0 03.05.2005 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum