![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Hi!
Zitat:
Gruß, Corina |
|
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hm,
Hypancistrus zebra, und nur die, bekommen bei der Verfütterung von unaufgetauten roten Mückenlarven, weil der Pfleger so unachtsam ist, ganz schnell Neurodermitis. Das wollte ich nur mal anmerken.. Gruß, Corina |
![]() |
#4 | ||
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Hallo,
Zitat:
Was anderes konnte durch deine Beiträge gar nicht herauskommen. Zitat:
Also wirklich, da wollte ich nach einem arbeitsreichen Tag mal was gescheites lesen und lese dann deine Beiträge. Ich denke mir einfach nur das es besser ist wenn du nichts schreibst und einfach mal viel hier liest und Anfängern nicht so einen Blödsinn erzählst, trotz deiner 1000 gezüchteten Diskuse. Sorry und einen schönen Abend noch. |
||
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
hab etwas interessantes zu Frostfutter gefunden, ist zwar nicht representativ für alle Frostfuttersorten und Hersteller, aber große Unterschiede wird es wohl nicht geben ? - https://archiv.korallenriff.de/06_bakterien2.html Ich füttere weiter Frostfutter, aufgetaut in einem Sieb unter laufendem kalten Wasser, an meine Tiere. Keine Roten Mülas an Welse unter min. 6 cm, gelegentlich mit einer Käsereibe zerkleinerte! PS - Ich hab in Roten Mülas, angeblich gezüchtet unter sterilen Bedingungen, Geflügelfederstücke gefunden, was auf die Zucht in Geflügelgülle hinweist! Sterile Geflügelgülle? Gruß Harald Geändert von HML134 (29.03.2007 um 05:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
ich füttere rote mülas nicht an welsbabys, die noch nicht größer als 4 cm sind. hier mal ein text den ich bei firstfish.de gefunden habe: ------------- Ein weiteres Manko von roten Mückenlarven ist die relativ harte Außenhülle der Larven, mit der kleinere Fische durchaus Probleme bekommen können, zumal sie Chitindornen besitzt, die zu Darmverletzungen führen können (auch wenn Andreas S. dies bestreitet und eher verdorbene Ware dafür verantwortlich macht ![]() Die oftmals ins Gespräch gebrachten Widerhaken gibt es faktisch nicht. Mit den landläufig genannten Widerhaken sind eigentlich die "Fusshaken" sowie die teilweise recht großen Mandibeln (Kauwerkzeuge) der Larven gemeint. Diese sind durchaus imstande, weiche Darmhäute (z.B. von aufwuchsfressenden Cichliden) zu verletzen. Die Folge sind Verdauungsprobleme, Infektionen bis hin zum Darmverschluss und dem Tod der Fische. Dies gilt hauptsächlich für vorwiegend herbivor lebende Cichliden (z.B. Tropheus). Aber auch Mbuna sind aufgrund übermäßiger Fütterung mit roten Mückenlarven regelrecht aufgedunsen und verendet (traurige Erfahrung aus meiner Anfangszeit). Das Problem liegt somit in der Kombination bestimmter Fische mit roten Mückenlarven. ---------- diese kauwerkzeuge und fusshaken können auch im hals stecken bleiben. foto eines kleinen L46 mit roter müla im maul kann man bei welse.net anschauen. gibt so viele alternativen zu roten mülas, kann man doch einfach drauf verzichten und ein eventuelles risiko minimieren.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Hi!
Zitat:
Tausend Diskuszüchter haben schon die Grätsche gemacht, weil sie aufs falsche Pferd gesetzt haben. Zudem möchte ich anmerken, hier ist ein Forum für Loricariidae. Wenn ich oder viele andere auch noch auf das Fressverhalten (und Haltung, etc.) anderer Fischfamilien eingehen müsssen, dann mal gute Nacht. Diskus zu vermehren ist nicht wirklich schwierig, sonst könnte mit denen noch keine Zucht betrieben werden. ![]() Mit den Mythen, die einige Leute mal aufgestellt haben, muss mal Schluss gemacht werden. Dazu sage ich nur, dass einige Diskus-Halter mal Weltmeister geworden sind. Karl-Heinz Riedle heißt einer von denen. Den kenne ich, weil ich den ganz nett anzusehen finde ![]() Vieleicht hast du ja nicht immer unrecht, nur begründe dein Geschreibsel mal. (da reicht kein, ich kenne den oder den..) Gruß, Corina Geändert von Coeke (29.03.2007 um 22:55 Uhr). |
|
![]() |
#8 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Wenn man die Foren regelmässig liest, giebts zu jeder Futtersorte (unabhängig ob trocken, lebend oder gefrosted) min. einer der schreibt "nie mehr dies oder dass". Irgendwo in der Fischwelt hat zu jeder Futtersorte mal einer ein Problem(chen) damit gehabt. Eure Texte zu RML verunsichern mich aber schon sehr. Ich verfüttere viel RML aber das sind so kleine, nicht die dicken brummer. Dazu schmeiss ich die mit kaltem Wasser in ein 2L Gefäss und tue sie dann nach ca 3-5 Minuten im Artemiasieb (Typ Gerd-Arndt-Abflussrohr) abspühlen und sogleich verfüttern. Wenn ich seh was beim spühlen für eine Sosse abgeht , dann glaube ich damit nicht schlecht zu liegen ![]() Ich tue dann mal die Sosse auf den Leitwert testen. Zitat:
![]() Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
#9 | |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#10 | ||
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von L-ko (30.03.2007 um 04:21 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |