L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 23:59   #14
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo!
Zitat:
Zitat von harryhirschxvii Beitrag anzeigen
Bringt uns auch nicht weiter. Auch das "(Göbel 1999)" bringt mich nicht weiter, da ohne nachvollziehbares Zitat wertlos. Ausserdem lese ich das so, dass es darum geht, dass Flubenol keine Wurm-Eier angreift - ich will aber wissen, wo es nachvollziehbar und wissenschaftlich fundiert steht, dass die von mir eingesetzte Menge Flubenol Fische schädigt.
Ich habe mal Flubenol einmal in einem Becken gegen Darmwürmer eingesetzt, da ich aus anderen Becken eher saures Wasser klauen konnte, habe ich es einfach nur in Wasser unter PH 6 (was drunter verrate ich auch mal, eher PH 5) gelöst. Die Fische blieben bei häufigen, nur kleinen Wasserwechseln, im Becken. Die aus dem Arl... zu sehenden Tiere waren recht schnell vrschwunden, nur konnte man den Eierlegenden Viechern ja nicht trauen. Die häufigen kleinen kleinen Wasserwechsel weiter durchgeführt und weiter Flubenol dosiert eingesetzt. Das habe ich sechs Wochen gemacht, danach war das Becken echt frei von den unerwünschten Viechern.

Zu der Zeit drin schwimmende ZBB haben sich sogar fröhlich vermehrt. Weil zu der Zeit das Thema Flubenol und Fruchtbarkeit gerade aufkam, habe ich alle Tiere aus dem Behälter behalten und habe überhaupt nichts auffälliges feststellen können.

Ich halte Flubenol für "harmloser" und besser als Concurat, das ja immer alternativ angebotene Mittel gelten soll. Tjo, da hat man schneller bessere Ergebnisse. Aber Fische bis zu sechs Wochen in ausreichend Concurat schwimmen lassen, bei sporadischen Wasserwechseln?

Egal, versteht eh keiner! *gg*

Gruß,
Corina

Nachtrag: das/die neue Mittelchen kenne ich auch, Habe es nur nie verwenden müssen.

Geändert von L-ko (30.03.2007 um 04:26 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wildfang Sterbai tot Bensaeras Callichthyidae 2 20.02.2007 16:32
L142 nuckelt Sterbai ab alpina Loricariidae 2 23.09.2005 04:30
Apropos Sterbai Stefan Callichthyidae 5 23.05.2005 22:03
Fragen zu C. sterbai Alexander Callichthyidae 34 28.08.2003 15:33
Giftabsonderungen von Corydoras sterbai ~~FISHWORLD~~ Callichthyidae 20 12.04.2003 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum