![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Hallo,
weitere Möglichkeiten zur Rückwandgestaltung ergeben sich mit der Verwendung von farbigen Sanden. Kremer Pigmente https://kremer-pigmente.de/ bietet nichtlösliche Naturmaterialien wie Granit, Granat, Basalt und weitere in unterschiedlichen Farbtönen und Körnungen an. Weiter können zur Färbung Naturpigmente verwendet werden. Dazu sollte man jeweils die Giftigkeit und Löslichkeit in Wasser beachten. Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen
Hier unter www.klebstoff-profi.de findet man verschiedene Epoxidharzsysteme, dazu die passenden Farbpigmente die man mit unter das Epoxidharz misch. Ist ne klasse sache damit zu arbeiten macht wirlich spass. unter Produktinfo findet man auch noch die ein oder andere Anleitung |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückwandbau mal anders! - Fragen | OlliH | Aquaristik allgemein | 5 | 07.01.2007 15:16 |