![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Bakterien gibt es ja fast unendlich viele. Zum Teil schlagen ja Medikamente nicht an, obwohl sie speziell für die Bekämpfung einer Krankheit entwickelt wurden, weil sich der Erreger minimal verändert (bei Viren noch schlimmer). Du kannst dir ausrechnen, wie effektiv dann so ein Mittel ist. Ich muss allerdings zugeben, dass ich selbst keine Erfahrung damit habe, ich würd es bei meinen Fischen aber rauslassen.
Mfg, Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Vielen Dank nocheinmal für deine Antwort. Ich habe gestern auf einer Seite über Bauchwassersucht gelesen, und da waren 4 Medikamente vorgeschlagen. Baktopur direkt war dabei, und auch dieses Furanol. Der wirkstoff war überall der gleiche: Nifurpirinol. Mein Problem ist einfach, das es bei meinen L134 schon sehr akut ist. warscheinlich kann bei den meisten eh nichts mehr helfen. Allein durch Wasserwechsel wird bei ihenen nchts mehr zu machen sein. Das Medikament wäre halt die letzte möglichkeit ![]() 3 noch äußerlich gesund wirkende Welse habe ich übrigens vorhin rausgefangen... ich hoffe ich kann wenigstens diese 3 noch retten... gruß Lena |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |