![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hi Udo,
kühl die nicht benötigten Kokosstücke lieber im Kühlschrank in Folie auf. Warum soll Kokosfleisch in Wasser schwimmen? Hehe, bei Panaque ist die Schale natürlich auch sehr begehrt, die Fusseln sind heiß umrungen. ![]() Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() Kann mich erinnern die Italiener am Strand bringen dass doch auch in Wasser oder lassen Wasser drüber rieseln => kühlen=> aufsaugen=> saftig frisch. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi Udo,
dass Du Dir zur Kühlung von Kokosnüssen lieber einen Strand mit netten Bikinischönheiten vorstellst, ist eher verständlich. Wenn ich dann die heissblütigen Kokosnussverkäufer am Strand sehe, fände ich es nicht so erotisierend, wenn die einen Kühlschrank schieben. *gg* Lachende Grüße Corina |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
wens geht meide ich Strände mit Bikinis(Oberteile) ! grinsende Grüsse Udo der sich gerade Italiener vorstellt mit dem Spruch "Nüsse Nüsse wer will meine Nüsse " ![]() damit wir nun nicht als Spammer bezichtigt werden frage ich gleich dazu: Wenn Kokos genutzt wird, .... Wer probierte schon andere Nüsse(Bamnuss, Haselnuss) Die Frage ist nicht so blöde wie sie klingt, wurden doch bei Obduktionen an L-welsen auch und oft "Sämereien " gefunden . Und Samen irgendwelcher Gräser/Bäume/Sträucher/Kräuter sind auch nix anderes wie kleine Kokosnüsse . Und auch diese Sämereien sind Fettreich. Also ist die Frage Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (17.04.2007 um 19:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
... alle Nüsse sind gut. Hast mal Deine Welse ausser Bamnuss (was immer das auch ist) und Haselnuss, die Dir vorrätigen Nüsse probieren lassen? *lol* -Spamende-
Hm, Nüsse sind bestimmt nicht schlecht für Welse. Nur Kokosnuss hat doch recht viel Fruchtzucker, dass kann bei Missachtung zur Versauung des Wassers führen. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#6 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Hallo Corina und Udo,
Ich muss Udo leider recht geben da ich im Handel arbeite kann ich euch sagen das sich Kokosnuss im Wasser länger frisch hält als mit Folie. Es ist sogar vorgeschrieben "geschälte" Kokosnuss in Wasser zu lagern.(wegen der Haltbarkeit) Wenn wir sie bekommen (für Convenience)hat sie eine Haltbarkeit von 3 Tagen und danach würde ich sie aber auch nicht mehr verwenden. Aber für alle die sie selbst "schälen"wollen. TIPP:Ein Paar Minuten in heiß Wasser legen und dann ,wenn man die schale behalten will als Höhle durchsägen, mit einem Hammer aufschlagen, das Fruchtfleisch lässt sich dann ganz einfach von der schale ablösen. Ich hatte mal Höhlen noch mit Resten drin(Fruchtfleisch) die haben dann wohl die welse verspeist. ![]() Mfg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi Patrick,
die Verordnung ist für menschlichen Verzehr geeignet. Wir reden hier über den Stoffwechsel von Wechselblütern. Da habe ich leider auch wenig Ahnung, nur stellt sich bei vielen permanent unter Wasser lebenden Tieren eine total andere Ernährungsdefinition dar. Gruß, Corina Geändert von Coeke (17.04.2007 um 22:19 Uhr). |
![]() |